Hallo Mike,
Zitat:
Was heißt eigentlich deaktivieren und was bewirkt das ?? Ich möchte eigentlich alle bisherigen Flussinstallationen von der Platte haben (wegen möglicher Mehrfachinstallationen) und dann neu und sauber installieren. Da reicht´s ja sicher nicht aus, nur die Flussdateien aus den entsprechenden Ordnern zu löschen, oder?
|
Mit "deaktivieren" ist einfach die "Nichtaktivierung" in der Szeneriebibliothek gemeint. Dort gibt es ja - je nach Version - mehrere Einträge (für die Kenner) in der scenery.cfg. Diese Deaktivierung kann damit auf 2 Arten geschehen.
1. Innerhalb des Flusis:
Habe leider nur den amerikanischen Flusi, hier kann man sich mittels "Settings" und "Scenery Library" beim Startbildschirm die eingetragenen Areas auflisten lassen. Ganz links ist dann jeweils ein "enable"-Schalter zu sehen. Sitzt dort ein Häkchen, so ist die Szenerie aktiviert. Deaktiviert also, indem das Häkchen entfernt wird.
2. in der scenery.cfg
Hier findet man solche Abschnitte:
[Area.YYY]
Title=XXXXX
Local=Addon Scenery\XXXXXX
Remote=
Active=TRUE
Required=FALSE
Layer=YYY
Hier bei "Active" ein "FALSE" statt dem "TRUE" hinein und schon ist die Szenerie deaktiviert. Löschen sollte man Verzeichnisse nur dann, wenn sie auch vorher in der scenery.cfg entfernt wurden. Ansonsten gibt es Warnmeldungen des Flusis.
Es gibt viele Programme, die direkt die scenery.cfg beeinflussen bzw. beschreiben können. Einfach mal danach suchen.
Zum Löschen der Flüsse in der Addon Scenery/Scenery möchte ich eigentlich keine Anweisungen geben. Wer sich ein wenig auskennt, der schafft es sowieso, die nötigen Dateien herauszusuchen.
Wer dies nicht schafft, der wird auch mit hier bereitgestellten Infos eher seinen Flusi in unnötige Schwierigkeiten bringen können, weil dann einfach Wissen an dieser Stelle fehlt.
Darum auch lieber mein Rat, die anderen Flüsse zu deaktivieren. Schließlich ist der von der GAP3 verteilte Flüssestand absolut aktuell und keineswegs (bis auf den Installationsort) schlechter als andere.
Rico, ich hoffe die Beruhigung hat geholfen. Wobei mir die Beruhigungsart (Zigarette) überhaupt nicht gefällt und nicht meiner Art "Ärgerbewältigung" entspricht. Da haben für mich Alkohol und Drogen nichts zu suchen.
Ciao,
Rainer.