Hallo MANX,
das klingt ja schon sehr gut dass du das alles geschafft hast. Wir denken eigentlich an genau die gleichen features (am wichtigsten: SMTP, IMAP und squirrelmail) ich hoffe mit deiner Hilfe bekomme ich das auch noch hin...
Ein simple bind ist mir mehr als recht, wie gesagt ist Kerberos support erst für die Zukunft geplant und ich muß das nicht vor der deadline dieses Projektes realisieren, wäre ein Problem weniger.
Ein ldapsearch -D "cn=Manager,dc=meinweb,dc=at" -x -W funktioniert.
Zuerst hab ich mal
http://www.lifewithqmail.org/ldap/ durchgelesen, aber mitterlweile habe ich bemerkt, dass qmail bei mir überhaupt nicht funktioniert, es liegt also wohl nicht am LDAP.
Da ich Gentoo verwende hab ich mich also an
http://www.gentoo.org/doc/de/qmail-howto.xml gehalten. Beim Punkt 2.5 sollte qmail ja getestet werden und da bekomme ich schon keine mails.
Das einzige Logfile das was zu sagen scheint ist /var/log/qmail/qmail-send/current:
Code:
@400000004234894632a7eb1c new msg 1212631
@400000004234894632a7fea4 info msg 1212631: bytes 241 from <nestrus@yourhost.net> qp 64 uid 1000
@400000004234894632a80a5c starting delivery 113: msg 1212631 to remote postmaster@yourhost.net
@400000004234894632a8122c status: local 0/10 remote 3/20
@400000004234895236d17c44 new msg 1212634
@400000004234895236d18fcc info msg 1212634: bytes 236 from <nestrus@yourhost.net> qp 24780 uid 1000
@400000004234895236d1979c starting delivery 114: msg 1212634 to remote nestrus@yourhost.net
@400000004234895236d19f6c status: local 0/10 remote 4/20
@4000000042348a3b17ec32ec delivery 111: deferral: Connected_to_63.251.163.112_but_connection_died._(#4.4.2)/
@4000000042348a3b17ec4a5c status: local 0/10 remote 3/20
Sagt das jemand etwas?
So wie es ausschaut, probiert er ja das mail an eine andere Maschine (yourhost.net?) zu senden...