Zitat:
Du könntest zur Sicherheit mal noch den Boardhersteller oder Nvidia anschreiben, wegen der Kompatibilität.
|
Ja, das hatte ich auch schon vor, werde mich mal an MSI wenden. Biostar hat das Board wohl nicht mehr im Support.
Die Grafikkarte ist von Alternate, daher will ich mir das Zurücksenden erst mal sparen. Leider habe ich keinen zweiten Rechner zum Austesten in greifbarer Nähe.
Vielleicht geht es doch in Richtung Netzteil, MSI gibt da Werte von mind. +3,3 V / 28A und +5 V / mind. 28 A an.
Mein "No-Name"-Netzteil hatte leider keine Beschreibung dabei und auf dem Netzteil direkt finde ich auch keine Angaben, da müsste doch irgendwo ein Typenschild auftauchen?
In Gamer-/3D-Foren habe ich gestern nacht noch ein wenig gestöbert, da wurde auf jeden Fall ein starkes Netzteil empfohlen (TAGAN 480 schlag-mich-tot zum Beispiel).
Die BIOS-Einstellungen haben mir bisher tatsächlich auch noch nicht weitergeholfen, war wohl eine Fehlspur.
Notfalls gehe ich doch den Weg des Zurücksendens!
Gruß
Tomas