Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2005, 21:01   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.



Für die RE Serie hab ich schon öfter be WD angefragt um eine "kompatible Controller Liste". Leider hat WD nichts getestet und man hat halt eine RE Serie der Kunde wird schon schreien wenns nicht passt. Nach merkwürdigen Datenfehlern kann ich dir die RE Serie nur an RAID5 oder RAID6 Controllern empfehlen wobei der Controller über "CRC Error Correction Capability" für die RAID-DATEN verfügen muß.
Die Platten gehen im FehlerFall nähmlich wieder online auch wenn sie beschädigt sind. Wehe der Controller sorgt nicht für Datenkonsistenz dann gibts Fehler. Wenn schon eine WD dann die normale JB-Serie.


Die Angaben zur MaxLineIII sind etwas seltsam, erst spricht man von DauerBetrieb dann wieder von geringer Nutzung daher eher Dauerbereitschaft. Meine MaxtorPlatten sind weniger gut und alle schon mal ausgefallen und SMART meldet eine sehr hohe Anzahl an RAW-Fehlern. Interessanterweise spricht Maxtor den eigenen Platten eine geringere Fehlerwahrscheinlichkeit zu was DatenFehler angeht, die kann aber nur durch ECC erreicht werden, also in Software, weil die Platten eher viele HardFehler machen.

Mit Hitachi Deskstar 7K250 hat die Firma die Kurve erwischt und mit dem HeadOffLoadFeature praktisch ungrenzte Dauerbereischaft auch als HOTSPARE erreicht. Die ZugriffZeiten sind besser als die der anderen Hersteller und die WäremEntwicklung am geringsten von allen Schnellen-Platten die ich kenne. Der schnelle Zugriff erzeugt mitunter etwas mehr Lärm.


Das dir die Platten defekt gehen würd ich als "normal" ansehen, läßt keine Rückschlüsse auf die Quali zu, finde ich. Viel wichtiger ist das die Platten im normalen Betrieb keine Daten verlieren (RAW-Fehler sind gefährlich) und wenig Lärm und Wärme erzeugen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten