Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2005, 15:19   #3
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde es mal so formulieren: im Internet gibt es alles . Spätestens seid es p2p gibt. Der größte Teil der User die sich so bedienen wollen kein Geld für Software, Filme, Musik etc. ausgeben. Sie wiisen das etwas illegales tun und fühlen sich noch gut dabei. Sprich, sie haben keinen Respekt vor der Arbeit die da drin steckt.

Dabei kann man sich ganz einfach ein Bild machen was es für Arbeit ist z.B. ein Flugzeug für den FS zu entwickeln (ich spreche mal nur vom Panel, das Modell kommt da natürlich noch dazu was sicher ähnlich aufwendig ist): man lade sich bei MS die Panel-SDK für den FS und einen Freeware-Compiler herunter. Wenn man die Sample-Codes kompiliert hat (natürlich erst Doku studieren) nimmt man einen beliebigen Text-Editor+beliebiges Bildbearbeitungsprogramm (ja, Bitmaps muß man auch machen *g*) und entwickelt irgendein einfaches Gauge, meinetwegen eine N1-Anzeige (das war mein erstes Gauge *lol*). Wenn alles klappt ist man ganz stolz wenn es im Flusi funktioniert. Man hat Stunden investiert in ein Gauge was einem gerade mal die Leistung eines Triebwerkes anzeigt. Nun kann man sich evtl. ungefähr vorstellen wieviel Arbeit ein komplexes Addon für den FS zu machen.

P.S. Und dann wären noch so fiese Sachen wie die Dinge die man nicht sieht, sprich Funktionen etc. die man braucht um das Flugzeug korrekt umzusetzen. Es kann schon frustrierend sein wenn man Stunden/Tagelang an einem System arbeitet, den Flusi 50x startet nur um beim 51. Mal zu merken das es so doch nicht funktioniert

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten