Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2005, 14:42   #11
dolphin002
Newbie
 
Registriert seit: 09.01.2005
Alter: 63
Beiträge: 16


Standard

Hallo Rico!

mein Cockpit-PC (ich habe mich nicht mit der Mehr-PC Variante und dem ganzen Netzwerk-Dralala anfreunden können) läuft mit 2 Grafikkarten über die folgende Konfiguration:

AGP-Port1 Flugsicht (Beamer)
AGP-Port2 PFD mit ND
PCI-Port1 EICAS
PCI-Port2 FMS

Hardware im Einsatz:

P4 mit 2,8GhZ 80MB HDD 512MB RAM
AGP-Karte ATI Radeon 9600 128MB
PCI-Karte ATI Radeon 9250 256MB

Meine Erfahrung damit:

Erst habe ich mir die Gauges für mein Cockpit in Vector-Grafik programmieren lassen. Mit der AGP und einer Matrox G450-PCI habe ich begonnen. da waren am Schluß nur noch 9 Frames zum Fliegen übrig, also nix gut mit Matrox und 32MB. Als nächstes wieder mit AGP und GeForce FX5200-PCI mit 128MB getestet. War schon bedeutend besser im Flug so zwischen 15-18 Frames aber im Approch, wenn der Flughafen dargestellt wurde (z.B. EDDM German Airports 4), wars wieder
nix gut mit 8-10 Frames. Wieder mit AGP und diesesmal mit ATI Radeon 9250-PCI mit 256 MB. Hoppala, jetzt geht das Ding ab wie Schmitz Katze . Jetzt hatte ich im Flug zwischen 21-24 Frames und im Approch angezeigte 16-19. Interessant ist, dass die Anzeige FPS zwar gering war, aber das Bild im Approch sehr flüssig dargestellt wurde. Bei den ersten beiden Versuchen musste ich die Display Anzeigen des FS2004 auf LOW stellen um die Werte zu erhalten. Dagegen mit dem Einsatz der 256MB PCI Karte spielte das bis auf 2 Frames Minus keine Rolle mehr. Den letzten Test habe ich mit fast der höchsten Darstellungsstufe durchgeführt. OK, die Kaffetasse vom Tower-Controller in EDDM konnte ich nicht sehen . Wie gehts weiter?
Als nächstes werde ich die AGP Karte durch ein TOP-Modell tauschen ATI X800 oder GeForce 6800GT bzw. Ultra. Anschliessend gehe ich auf den PCI-Express los. Zum test werde ich ein ASUS P5AD2-E verwenden. Mal sehen, ob uns da PCI-e weiterhelfen wird. Hätte ich fast vergessen: Solltest du die Original Gauges vom FS2004 verwenden wollen, ist das mit der von mir bisher beschriebenen Zusammenstellung überhaupt kein Problem (habe ich ebenfalls getestet). Meine Vector-gauges brauchen eben gut Power deshalb dieser Aufwand. Fliegen möchte ich aber mit den Originalen Gauges und zwar in meiner Größe von je 175mmx135mm auf keinem Fall.

Fazit: Alles was als zweite Grafikkarte unter 256MB eingesetz wird, wird dein System stark ausbremsen und kannst für einen vernünftigen Flug somit vergessen. Falls weiterhin Interesse besteht, werde ich dich über die weiteren Tests auf dem laufenden halten.
____________________________________
Good Headings

Jimmy hartwig
dolphin002 ist offline   Mit Zitat antworten