Danke für Deine ausführlichen Antworten, Felix, dann werde ich mal den MRAI-Installer ausprobieren. Ich habe auf den Einsatz verzichtet, weil ich bis zum Erscheinen des Installers schon eine ganze Menge Traffic installiert hatte mit eigenen Aircraft.cfg-Eintragungen, eigener Aircraft-#-Vergabe usw und befürchtete, daß mir der Installer die bis dahin getane Arbeit durcheinander bringen würde.
Da ich nun aber meinen Traffic generell überarbeiten will, kann ich Deine Vorschläge ja mal mit einbeziehen!
Die meisten Fliegerprobleme bei Benutzung von @-Flugplänen habe ich mit den Aardvark´s, wie gesagt in den ersten 10-15 Min. nach FS-Start. Irgendwo zwischen Airport und 100 Mi Radius "materialisieren" sich die Flieger in meist großer Höhe und setzen dann zum Sturzflug an (siehe Anhang - B753 Icelandair), den sie dann selten abfangen können. Entweder sie stürzen in den Boden oder sie schleppen sich dann auf etwa Bodenhöhe bis zur Airport-Runway, was dann n´bißchen komisch aussieht!
Nochmal Danke!
Mike
|