Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2005, 01:40   #6
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, ich benutze hauptsächlich den MRAI Installer. Damit kann man supereinfach repaints installieren und man riskiert keine Fehler bei der Zuweisung. Außerdem checkt der Installer bei jedem Start auf Fehler wie falsche Numerierung, fehlende Texturen etc. Außerdem sucht er bei der Installation nach traffic bgls ähnlichen Namens so dass die man dann gegebenenfalls gleich löschen lassen kann. Damit kann man seine Flugpläne super einfach up to date halten. Wenn man neue repaints installiert trägt er gleich Calsign etc richtig ein. Und dieser Installer (download bei www.mostrealisticai.com) erstellt eben einzelne traffic bgls. Das kann man auch beim PAI Installer einstellen. Dann nutze ich noch ein Tool names MRAIgen (erhältlich bei avsim?) mit dem man einfach aus normalen Flugplänen MRAI Installer kompatibele zips generieren kann. Die passenden airports.txt generiere ich in windeseile mit diesem Tool: http://www.projectai.com/libraries/d...hp?fileid=5223

Der Vorteil ist die schnelle Installation und die einfache Verwendung der neusten MRAI Flugpläne.

Von Nachteil ist eigentlich nur, dass jede traffic bgl die airport Informationen enthält. Dadurch sind die einzelnen traffic bgls größer als eine einzelne. ACA 2005 sagt mir ich hätte etwa 65000 einzelne airports, insgesamt seien es aber nur etwa 4000 verschiedene. Dadurch wird vielleicht der Ladevorgang des FS verlangsamt. Ich habe aber die Hoffnung dass der FS nur die in der aktuellen Region aktiven bgls im Speicher lässt anstatt die "große" einzelne traffic.bgl ganz zu laden. Überprüft hab ich das aber nicht.

Es ist eher eine Frage der persönlichen Ordnung, aber wenn man den MRAI installer nutzt wird man quasi automatisch in die Richtung der einzelnen traffic bgls "gedrängt" -- Es ist halt einfacher nach einer bgl zu suchen als immer in der "Master" aircraft.txt nachzuschauen ob da die betreffende airline schon enthalten ist und dann die entsprechenden Einträge aus der aircraft.txt und flightplans.txt zu löschen als einfach die betreffende einzelne bgl Datei zu löschen.

Das ganze Konzept der einzelnen traffic bgls wird natürlich viel attraktiver wenn man ein Tool wie ACA2005 zur Fehlersuche zur Verfügung hat.
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten