Woher hast Du die Referenz auf die Service Releases? Auf der Downloadseite wird nichts erwähnt?
Beim Benutzerinterface hat sich der Autor offenbar mit dem .Net-Framework herumgespielt. Da kann man Elemente einfach schließen und hat keine Möglichkeit mehr, sie wieder angezeigt zu bekommen. Suchabfragen kann man nicht abbrechen, ohne das Programm beenden zu müssen.
Das Programm ist auf jeden Fall sehr nützlich aber ein bisschen mehr sich mit den allgemeinen Programmierrichtlinien beschäftigen hätte nicht geschadet. Das sofortige Maximieren des Hauptfensters nach dem Start ist IMHO nur lästig.
Ach ja, man benötigt unbedingt das .Net-Framework von Microsoft. Sonst kriegt man nur eine obskure Fehlermeldung, die
nicht etwa lautet, dass das .Net-Framework fehlt.
