Manchmal ist es natürlich zwingend das BIOS zu erneuern. Ich habe vor ca 1/2 Jahr die CPU von 2.8 auf 3.2 gewechselt, die neue wurde aber nicht unterstützt. Erst nach aufspielen des neuen BIOS war sie dann da aktiviert.
Was man aber auch erleben kann habe ich in einem anderen Thread geschrieben:
Zitat:
Ja manche Dinge sind einfach nicht zu erklären. Ich habe gerade noch einmal den neuen Treiber für die Parhelia probiert, mit der 256er funktioniert er tadellos während er mit der 128er nur Polygone und blitzende Figuren brachte. Ferner scheinen einige Karten von MAtrox Problem mit dem Logo im BIOS zu haben, im Forum von Matrox steht sowas bei der Millenium 750. Mich erwischte es vor 3 Tagen, durch DEFAULT-Einstellungen war diese Optiom (Logo on) im Bios wieder enabled. Folge: Das Bios konnte man nur noch als schmalen Streifen (2 cm) auf dem Monitor erkennen , eine Änderung der Einstellungen war unmöglich!!
Mein Experte hat mich dann per Telefon (er hat das gleiche Board) durch das BIOS gelotst: 4xPfeil rechts, 1x unten, enter, Pfeil oben, Logo disabled etc. etc., wir haben es tatsächlich geschafft das Bios so zu ändern das ein normaler Betrieb wieder möglich wurde. Ich habe gleich alle 29 Bios-Seiten mit der Digi-Kamera fotografiert und auf dem 2. PC gespeichert, für alle Fälle. Man lernt nie aus.
Zitat Ende
Das war aber der absolute Gipfel!!!
Gruß
Rolf
|