Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2005, 21:35   #9
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also richtige SID und STARs gehen glaube ich nicht. Nur ein Teil dieser geht, also das grobe Gerüst.

Aber dann kommt ja wieder der Punkt an dem man selbst eingeben kann. Ich mach das immer so. Ich lasse mir die Route berechnen, lade sie ins FMC und wähle dort, was ja bei der 767 bisher nur bei wenigen Airports geht, die SID und STARs von Hand aus. Die gebe ich auch nicht ein, sondern wähle sie aus der Datenbank aus. Bis die Datenbank der 767 aber so schön gefüllt ist, vergehen wohl noch ein paar Wochen, das war bei der PMDG auch nicht anders.

Gibt es für einen Airport keine dieser Daten, dann suche ich mir Charts der Airports aus und gebe die An- und Abflugrouten von Hand ein, was aber eher die Ausnahme ist.

Aktuell bin ich z.B. von London nach San Francisco unterwegs. Nur noch eine halbe Stunde von der Landung entfernt. In London waren SIDs vorhanden, aber in KSFO musste ich Hand anlegen.

Schöne Abwechslung, da hat man das volle Programm

Übrigens Hubert, die Level-D ist nicht das erste oder eintige Flugzeug, bei dem Flugpläne direkt ins FMC kopiert werden können
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten