Prinzipiell würde ich in dem Fall auch zu einem CPU/Mainboard-Upgrade raten.
Allerdings: kaufe unbedingt Marken-RAM. Im Asus läuft Samsung (Chip und Platine) am besten. Kaufe aber lieber nicht das Asus A7N8X-X, das hat nur Single-Channel-RAM-Nutzung. Das Deluxe ist kaum teurer, gebraucht sogar um die 60€. Als CPU empfielt evtl. sich ein Athlon XP Mobile (2500+ oder 2600+, der dann locker über 2,2Ghz macht, mit dem FSB auf 200Mhz geht das meist sehr gut. Ob das wirklich so viel bringt, ist aber fraglich.
Wieviel Ghz hat denn dein AMD Athlon 2400+? Wieviel Mhz der FSB? 133Mhz?
Ich bezweifel, dass ein Uprade auf DDR so viel bringt. Das K7S5A ist zwar eines der lahmsten und anfälligsten Boards überhaupt (hab das zwei Mal bei Freunden (ups...) verbaut, beide Boards sind inzwischen durch vernünftige Marken (asus, msi oder epox) ersetzt, da USB immer öfter aussetzte, bei beiden...
Wirklich Power wird dir nur der Wechsel auf Athlon 64 bringen, einfach weil es auch zukunfssicherer ist.
Kaufe evtl. einfach erstmal eine Sempron CPU, die ist günstiger. Zumindest aber ein nforce 3 oder gar 4 Board. Bei letzterem brauchst dann aber eine PCI-E Grafikkarte...
Leider bringt der Einzelausstausch einer Komponente nicht viel. Wechselst du jetzt auf DDR, bremst deine CPU und Grafikkarte...

Ist nicht schön, ist aber so
