Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2005, 01:02   #8
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

Zitat:
Original geschrieben von JK
@Jobia
Nur so als interesse und weil ich mir wirklich kein eindeutiges Bild machen kann
bzw. aus den unzähligen Berichten kein eindeutiges Bild entsteht,
welches nun die besten (realistischsten) Scenerien sind.
Und jetzt zur Frage:
Wie sieht Deine Scenery.cfg aus?
Welche Mesh verwendest Du, welche LC...?
Ein Blick in Deine Scenery.cfg wäre echt interessant.
Ich möchte hier wirklich nicht meine scenery.cfg veröffentlichen, weil sie niemanden nutzen würde. Meine beiden PCs sind momentan eher Testsysteme. Ich betrachte jedes Addon was ich besitze für sich allein. Von daher sind meine Aussagen... ich denke das kann ich mit ruhigen Gewissen sagen eindeutig korrekt (allerdings nur auf meine persönliche Meinung bezogen)

Ich denke meine Doku wird hier auch einiges aufklären.


Ich verwalte es im Gegensatz zum normalen Anwender auch so, dass ich 100%tig sagen kann, ich beurteile auch wirklich das richtige Addon.




In meiner Doku sind aber Tipps enthalten um sich einen schnellen Überblick über seine FS Installation zu verschaffen. Auch wie man diverse problematische Situationen ermittelt und beheben kann. Das schliesst z.B die LOD Level Ermittlung usw. eines Meshfiles ein.

Denn ohne dieses geht es leider nicht.




FSScene ist ja z.B kein Addon im normalen Sinne. Es sind Tauschtexturen.

Meiner Meinung nach gibt es zu viele Mängel.

Nur ich habe andere Maßstäbe da ich zu viel über die Terrainengine weis, da ist FScene noch weniger kompatibel zum FS als Lennarts Tausch Texturen.

Mit anderen Worten FScene mag von der Optik für die meisten Anwender das Maß der Dinge sein. Nur bei mit sieht es anders aus. Für mich zählt nicht nur der optische Eindruck (denn der trügt).

Für mich zählen Fakten.

Die da wären für Addon Tauschtexturen:

Sehen die Texturen gut aus, treffen sie den Geschmack der normalen Anwender?

FScene /bei der Mehrheit der Anwender eindeutig "Ja"

Gibt es zu den Texturen passendes Autogen?

FScene /eindeutig "Nein"


Arbeiten die Texturen hinsichtlich optischer Verblendung und Logik zu Nachbartexturen einwandfrei?

FScene /eindeutig "Nein"

Sind die Texturen vom Masstab korrekt?

Tendeziel eher "Nein"

Sind die Farben korrekt?

Geschmackssache fast jede Farbe ist korrekt , kommt auch auf die Jahreszeit an. Weiterhin gibt es real in der Realität je nach Flughöhe eine extreme Farbverschiebung in Richtung blau. Deshalb verwende ich z.B auch nicht die VFR Airfields Autogentauschtexturbäume.
Am Boden theoretisch wunderbar.

Nur was solls die Default LC Bodentexturen spiegeln farblich von der Farbtemperatur eine andere Farbe bzw. Flughöhe vor und da passt es nicht. Die Bäume wirken auf den Defaulttexturen zu auffällig.

Ist alles nicht so einfach.



Gibt es in den Texturen logische Zusammenhänge laufen Straßen logisch durch?

Tendeziel bei FScene eher "Nein"

Sind die Randbedingungen (bei LC Texturen extrem wichtig) möglichst unauffällig also schmal

Tendeziel eher "Jein"

Sind die logischen Bedingungen LC Nummer/Definition der Landclass zur Texturoptik erhalten geblieben. Immens wichtig bei Addon LC Files.

Tendeziel "bei früheren FScene Produkten zu ca. 75 ja %"



Fallen Wiederholungseffekte bzw. auffällige Elemente wenig auf?

Tendeziel eher "Nein"

Von daher meine Meinung.... kann man sich ausmalen.

Aber wie gesagt man sollte meine Meinung nicht unbedingt als Maßstab nehmen, denn die meisten sehen nicht diese Feinheiten.

Vergleicht das was ich geschrieben habe mit dem was euch bisher negativ aufgefallen ist.

Wenn da nichts negatíves überbleibt dann kann auch gekauft werden.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten