Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2005, 11:24   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Mit dem kostenlosen "aonDialerControl" setzt Telekom Austria einen
weiteren Schritt in Richtung sicheres Internet. Um aon
Internet-Kunden auch vor ausländischen Internet-Dialern zu bewahren,
bietet Telekom Austria mit aonDialerControl einen effektiven Schutz,
der noch dazu nichts kostet. Auf Wunsch des Anwenders können auch
hier kostenpflichtige Servicenummern weiterhin in Anspruch genommen
werden.

Was bietet der Schutz im Detail?

o Schutz vor Einwahl über unerwünschte Auslands-Rufnummern,
o Kunde entscheidet selbst, welche Internetverbindungen sich
einwählen dürfen und welche zuverlässig blockiert werden sollen,
o ein Kontrollprogramm verhindert, dass bösartige Dialer-Programme
aonDialerControl beenden oder deaktivieren, und
o aonFlash Internetverbindungen können einfach eingerichtet oder
wiederhergestellt werden.

Die aonDialerControl-Software steht im Kundenbereich von www.aon.at
oder direkt unter http://dialercontrol.aon.at für aon-Kunden zum
Download bereit.

Es gibt natürlich auch noch andere Möglichkeiten, sich vor den teuren
Dialer-Programmen zu schützen. So kann man zum Beispiel grundsätzlich
alle Mehrwertnummern für seinen Anschluss unbürokratisch und
kostenlos bei Telekom Austria sperren lassen. Das bedeutet - ebenso
wie bei der Verwendung des kostenlosen aonDialerControl - sicheren
Schutz vor kostspieliger Mehrwertnummern-Software. Oder man meldet
sich gleich auf aonSpeed um: Denn für Breitband-User stellen
Dialer-Programme grundsätzlich keine Gefahr dar.

Kostenlose Hotline rund um die Uhr

Telekom Austria Kunden, die bereits Opfer illegaler Dialer-Programme
geworden sind, können sich rund um die Uhr an die kostenlose Hotline
0800 100 100 wenden, ein E-Mail an kundenservice@telekom.at schreiben
oder die schriftliche Entgelteinwendung an Telekom Austria AG,
Kundenservice, Postfach 1001, 1011 Wien schicken. Bei missbräuchlich
verwendeten Dialer-Programmen wird von Telekom Austria kein Inkasso
für den Mehrwertdienste-Betreiber durchgeführt.
http://www.ots.at/presseaussendung.p...ch=technologie

In Deinem Fall waere wohl die RTR der korrekte Ansprechpartner:
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...InternetSurfer
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Te...aler-Programme
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten