Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 22:54   #7
Tu-134
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 28.10.2002
Beiträge: 254


Standard

Was vor dem Einschalten der Batterie generell bei allen Maschinen geprüft wird ist dass die Throttles auf Idle stehen und dass die Flaps und Spoilers vollständig eingefahren sind.

Die Hydraulikpumpen vor dem Außencheck macht man an (nicht immer) um zu sehen, ob vielleicht einer der Hydraulikleitungen defekt ist und da die Flüssigkeit rausläuft, die übrigens sehr ätzend ist. Als ich die Hydraulikflüssigkeit bei einer 737-300 nachfüllen musste,musste ich meine Hände mit spezieller Creme einschmieren und 2 Paar Gummihandschuhe drüberziehen. Ansonsten braucht man die Hydraulikpumpen eigentlich nicht bevor die Triebwerke laufen, die elektrische wird kurz vor dem Pushback, wenn die Before start Checkliste durchgegangen wird, eingeschaltet. Die Triebwerks-Pumpen lässt man generell immer an, die beginnen dann mit den Triebwerken gleichzeitig zu funktionieren.Ist zumindest bei der 737 so.

Mit den Circuit Breakern, bei den Mechanikern kurz CB's genannt, kann man Kreisläufe im Flieger unterbrechen. Die sind aber nicht immer alle im Cockpit untergebracht. Da es so viele sind, hat jede waagerechte Reihe einen Buchstaben und jede senkrechet Reihe einen Ziffer, damit man schnell den findet, denn man braucht.

Gruß,
Daniel
Tu-134 ist offline   Mit Zitat antworten