Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2005, 15:03   #202
Stingray
Veteran
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 51
Beiträge: 211


Standard

Hallo Leute,

zuerst möchte ich nun auch noch meinen Senf zur PIC767 abgeben. Die Maschine ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen und als alter PIC Flieger 2002 hat mann auch keine Probleme die 767 zu beherschen. Habe die letzten Tage hier in den einzelnen Threads gelesen das es zu Problemen mit dem AP gibt. Kann dazu nur feststellen, dass im Descent per V/S Mode die Altitude nicht richtig gehalten wird. Die gute sinkt bei mir mehr als tolerierbare 100 ft unter die selected Altitude. Sonst funktionieren alle Modi wie sie sollten.

Nun habe ich aber doch auch noch zwei Fragen. Kann mir mal jemand die Philosophie der " Saftschubsen " erklären, die nerven nämlich gewaltig. Dauernd plärren sie nach der Temperatur und die dumme Kuh aus der Forward Section hat wohl nur das Problem ständig
die Türen schließen zu wollen, ist das normal?

Dann noch was zum Flex to Temp Verfahren bzw. zu den derated climb Modi. Ist mir bei der alten PIC schon irgendwie aufgefallen, jetzt wollt ich mal fragen ob das so realistisch ist. Um einen halbwegs vernünftigen N 1 wert für eine sagen wir mal relativ leichte Machine von unter 100 % zu kriegen, sind maximale Temp-Werte von 55 Grad nötig. Meiner Meinung nach sollten jedoch bereits Werte von 30-40 Grad für eine Reduzierung reichen.

Im Climb1 oder 2 derated Mode steigen die Werte so ab FL 18000 auch ständig über 100 %. Dafür jagt die Gute dann im Step Climb von 350 auf 390 mit etwa 3.500 feet per Minute, was ich auch nicht recht nachvollziehen kann.

Vielleicht können die Fachleute sich mal
zu Wort melden. Sonst ein echt toller Flieger!!

Grüße aus EDDM

Peter
Stingray ist offline   Mit Zitat antworten