Zu Rainer seinem Textbeitrag
"Es gab in der Vergangenheit Addons, die die Landklassen in einem zentralen Scenery-Verzeichnis (ohne weiteren Scenery-LC-Bibliothekseintrag) abgelegt haben. Und dies ist theoretisch immer noch möglich, diese Landklassen zentral so abzulegen. Nur nicht geschickt. Genau dann hast Du - bei diesen Szenerien - keinen/kaum Einfluß auf die Reihenfolge."
Genau, da muss ich Rainer zustimmen, dass ist leider überhaupt nicht geschickt. Z.B die GAP sind so eine Addonserie die bisher immer so vorgegangen sind.
Ob es bei der aktuellen GAP3 immer noch der Fall ist?
Deren LCs wurden bisher immer in folgenden Pfad kopiert.
(Stammverzeichnis des FS kann bei euch natürlich anders lauten)
X:\Flight Simulator\Scenery\BASE\Scenery
(dahinter verbirgt sich der Eintrag "Default Scenery" [englische Version] des FS2004. Ist der vorletzte Eintrag in der Scenerybibliothek)
Dieser Default Eintrag selbst darf natürlich nicht verschoben werden.
Das Verfahren hat nur einen Vorteil, man muss diese LC Files nicht extra anmelden. Auch existiert durch diesen Pfad kein Texturordner, es kann kein Speicherleck entstehen.
Können diejenigen die GAP3 FS2004 schon besitzen mal nachschauen ob sich hier ein aktuelles GAP3 Landclassfile findet. Früher war im Namen immer die "Airportkennung" und "arealc" mit drin. Dürfte also in oben genannten Ordner leicht zu finden sein.
Leider kann man durch dieses Installationsverfahren davon ausgehen, dass man die GAP Landclassfiles die mit Sicherheit recht genau das Airportumfeld wiederspiegeln in den seltensten Fällen sehen wird.
Es wird mit Sicherheit irgendwo ein anderes LC File (mit höherer Priorität in der Scenerybibliothek) existieren was die GAP LCs optisch unterdrückt. Z.B My World oder das von B.Renk stammende SG1, SG2 LC.
Schade für den Anwender.
Fraglich ist halt ob hier das GAP Team überhaupt die Schuld trägt.
Ich habe mal gehört, dass die Installer bei Aerosoft gestrickt werden.
Keine Ahnung wo das stand und ob es stimmt.
Auf jeden Fall sind diese Installer von Aerosoft nicht sehr vertrauenserweckend, wenn ich diese Geschichte in dem aktuellen GAP3 Thread lese.
Da wurde von Felix folgendes geschrieben:
"Was ich nicht so mag:
- ungefragte Installation von Rainer Dudas Flüssen in Addon Scenery\scenery (waren bei mir schon installiert)
- Obwohl ich die statischen Flieger bei der Installation abgewählt habe tauchen in Kiel (Cimber ATR vor dem Hangar) Mönchengladbach und Lübeck (Ryanair 737) sowie an allen Flughäfen Cessnas etc. auf. Grade auf so kleinen Flughäfen wie Lübeck fehlt dann doch der Platz für echte AI Flieger. Und diese lassen, wenn sie dann doch da sind, die statischen Flieger echt häßlich aussehen. Das ist irgendwie etwas inkonsequent."
Da gäbe es auch noch weitere negative Beispiele.
Dann die Geschichte der aerocore.dll die im Ordner Modules installiert wird.
Habe mal ins SG2 FS2004 Handbuch geschaut. Da wird nichts zu dieser Geschichte erwähnt.
Ich meine nämlich das diese aerocore.dll auch bei SG2 installiert werden kann.
Es ist zwar löblich das man mittlerweile bei der Installation ein Kästchen hat, was man ankreuzen darf wenn man diese unsinnige Datei installieren möchte.
Nur was nützt das einem unerfahrenen Anwender ohne zusätzliche Informationen. Wenn ich keine Ahnung habe, dann kann man doch davon ausgehen, dass man dieses Kreuz sicherheitshalber setzt, weil man denkt das wird zum Betrieb benötigt.
Hinterher findet man diesen überflüssigen Unsinn im FS vor.
Klar kann man die DLL wieder weglöschen, aber auch das weis ein normaler Anwender mit Sicherheit nicht.
|