Zitat:
Original geschrieben von mike
Der Beitrag der PC Welt is kritisch? Ich würd sagen der is nur eins, falsch!
Und was bitte soll der Vorwurf heißen wir lassen uns mit den Aussagen der Firma abspeisen?
Das sind die Aussagen der beteilgten Firmen. Genau so stehts im Artikel. Sollten wir statt dessen ein wenig was erfinden damit du glücklich bist? Ein paar Verschwörungstheorien?
Ich finds jedesmal erstaunlich, dass wenn eine Bericht nicht der eignen Meinung entspricht sofort als Jubelberichterstattung, nicht gut seriös usw. bezeichnet wird.
Vor allem die Unterstellung, weil die Firma Kapsch beteiligt sei, wäre es klar, dass es nur Jubelberichterstattung sei, ist wirklich absolut entbehrlich und disqualitfiziert sich von selbst.
Auf dieser Basis ist es sinnlos, Diskussionen zu führen.
|
So falsch ist dieser Beitrag von PC-Welt auch nicht. Es stimmt, sie bezogen sich unter anderem auf einen Newsletter von Mainpean:
http://www.dialercenter.de/showthread.php?threadid=1065
Dort ist der alte Newsletter noch zu finden. Wie lange noch, weiß ich nicht.
Dieser lies auf Grund von einschlägigen Erfahrungen die Alarmglocken schrillen.
In diesem Forum auf dialercenter.de, wo sich hauptsächlich Dialerbetreiber aufhalten, wird diese neue Zahlungsart schon euphorisch als "DSL-Dialer" bezeichnet d.h. man hofft, ähnlich leicht zu Geld zu kommen, wie beim echten "Dialer".
Und es gibt konkrete Kritikpunkte bzw. Unklarheiten bez. der Implementierung. Dazu hat Herr Hausherr zwar Stellung bezogen.
http://forum.computerbetrug.de/viewt...?p=95836#95836
Aber diese Statements sind meines Erachtens nicht ausreichend, wenn man weiß, welche Tricks sich Dialerbetreiber einfallen lassen. Konkrete Angaben hinsichtlich Deutlichkeit von Preisangaben, Verhinderung von "automatischen Weiterleitungen" usw. hat Herr Hausherr bisher vermissen lassen. Ein Klick (nach Anmeldung versteht sich) und schon geht es los.
Es wäre alles kein Problem, wenn sich Montax seine Kundschaft (Contentanbieter) genau anschauen würde. Aber bei Namen wie Tele Team Work und Mainpean läuft es den Experten kalt den Buckel runter.
Und ich behaupte mal, genau die Hereinnahme solcher Firmen hat die Aufregung erst erzeugt.
Es gibt auch andere Online-Medien, die sich kritisch damit auseinandersetzen. Ich wollte nur sagen, dass man auch Kritiker zu Wort kommen lassen sollte. Und diese Kritiker sind keine Verschwörungstheoretiker. Daher finde ich eine Bewertung wie
"viel Lärm um nichts" nicht gerechtfertigt.
Ok. Der Hinweis wegen der Firma Kapsch war nicht in Ordnung, genauso wenig aber wie dein Kommentar über die deutschen Kollegen.