Zitat:
1. Für Ton-Aufnahmen vom Flusi schreibt Meatwater, dass vom Kopfhörerausgang des PC ein Cinchadapter verwendet werden muss.
Wird der an die Stereo-Audio-Buchsen des Videorecorders angeschlossen?
|
Du benötigst einen Adapter von kleiner Stereoklinke auf Chinch-Stereo Männchen. Dieser wird wie von Dir vermutet mit den Stereo-Buchsen des Recorders verbunden.
Zitat:
2. In dem Artikel erwähnt Meatwater den Gebrauch von verschiedenen Auflösungen, um später Bildausschnitte variieren zu können.
Welche Auflösung wird vom Videorecorder verwendet (640X480?)?
Ist dafü die Video-Software von Pinnacle empfehlenswert?
Wenn ja, welche der verschiedenen Varianten benötige ich genau?
|
Der Recorder nimmt im 4:3 PAL Format auf, mit 720x576 Pixeln. Ich betreibe den FS am Hauptmonitor mit 1600er Auflösung, was mehr als der doppelten Größe des TV-Bildausschnitts beträgt. Wenn ich mit der Maus am Monitor in die einzelnen Randbereiche gehe, scrollt das Bild auf dem Videomonitor entsprechend - ich kann also mit der Maus einen Bildausschnitt für die Ausgabe auf dem TV-Out definieren.
Je näher die Auflösung in der ich fliege den 720 Bildpunkten des PAL Bildes kommt, desteo eher entspricht der Video-Bildausschnitt dem Tatsächlichen Monitorbild.
Spezielle Videoschnitt Hard- und Software ist nur dann nötig und sinnvoll, wenn die Aufnahmen nachträglich wieder auf den PC gespielt werden sollen und mehr oder weniger nachbearbeitet werden. Hat Dein PC eine Firewire-Schnittstelle, so brauchst Du in der Regel gar keine Hardware kaufen, es sei denn, Du willst aufwändige Editierungen vornehmen.
Zitat:
3. Ist der DV-Ein-/Ausgang des Videorecorders mit der im Artikel erwähnten Firewire-Schnittstelle eines Camcorders identisch?
Reicht dieser, um die Aufnahmen ohne Probleme auf den PC zurück zu übertragen?
Wenn ja, welches Kabel benötige ich? Und wie und wo wird dies an den PC angeschlossen?
|
Offenbar hat Dein PC keine Firewire-Schnittstelle (1394). In diesem Fall benötigst Du eine PCI-Karte mit FW-Ports. Terratec bieten gute und preisgünstige Lösungen. Firewire, 1396 und DV in/out sind ein und dieselbe Schnittstelle. Es gibt zwei Varianten: kleine Stecker und große, 6-Polige. Achte auf die Anschlüsse damit Du das richtige Kabel kaufst.
Zitat:
4. Active Camera wird empfohlen.
Gibt es Probleme mit AC und dem von mir verwendeten TrackIR?
|
Ja und nein. Ich verwende beides ohne Probleme, bei AC muß lediglich die "Head-Lantency", also die Kopfbewegungen abgestellt werden. Zum filmen solltest Du das TrackIR ohnehin nur verwenden, wenn Di Cockpitaufnahmen machst.