Hallo,
zu diesem Thema und damit auch zu dem Artikel in der Flightxpress habe ich ein paar Fragen, da ich ein absoluter Technik-Laie bin und bisher mit Videobearbeitung keine Erfahrung habe.
Zu meiner technischen Ausstattung:
- Digitaler Festplattenrecorder mit folgenden Eingangsbuchsen: S-Video, FBAS-Buchse und zwei analoge Stereo-Audio-Buchsen. Außerdem ist eine DV-Ein-/Ausgangs-Buchse (i.LINK) vorhanden.
- Grafikkarte mit Video-In und Video-Out.
- PC-TFT-Bildschirm 19" (1280X1024).
Nun meine Fragen:
1. Für Ton-Aufnahmen vom Flusi schreibt Meatwater, dass vom Kopfhörerausgang des PC ein Cinchadapter verwendet werden muss.
Wird der an die Stereo-Audio-Buchsen des Videorecorders angeschlossen?
2. In dem Artikel erwähnt Meatwater den Gebrauch von verschiedenen Auflösungen, um später Bildausschnitte variieren zu können.
Welche Auflösung wird vom Videorecorder verwendet (640X480?)?
Ist dafü die Video-Software von Pinnacle empfehlenswert?
Wenn ja, welche der verschiedenen Varianten benötige ich genau?
3. Ist der DV-Ein-/Ausgang des Videorecorders mit der im Artikel erwähnten Firewire-Schnittstelle eines Camcorders identisch?
Reicht dieser, um die Aufnahmen ohne Probleme auf den PC zurück zu übertragen?
Wenn ja, welches Kabel benötige ich? Und wie und wo wird dies an den PC angeschlossen?
4. Active Camera wird empfohlen.
Gibt es Probleme mit AC und dem von mir verwendeten TrackIR?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure antworten.
Viele Grüße
Jan
|