Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2005, 17:32   #5
Tony_767
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 33


Standard

Hallo Andreas,

die LDS 767 hat genauso wie die 767PIC die umfangreichsten Tastaturbefehle überhaupt. Die sind im LevelD Menü des FS2004 zu sehen und die Tastenbelegung kann beliebig geändert werden. Über meinen KE72-Keyboard-Emulator habe ich die 767PIC perfect gesteuert und bei der LDS 767 wird das auch funktionieren. Für die Lichter hat die LDS genau wie die PIC keine speziellen Befehle. Daher müssen die leider über Key2mouse als simulierter Mausclick über die Schalter betätigt werden. Aber fast alle speziellen Funktionen des Panels können gesteuert werden: MCP, FMC, Overhead usw.. Nur wenige normale FS-Befehle werden noch z.B. für gear, Flaps u.ä. benötigt.

Das Problem ist, das bei der PIC (und LDS?) die Tastaturbefehle ein delay, eine Zeiverzögerung von 150 Millisekunden brauchen. Der "Tastendruck" muß also mindestens 150 ms dauern. Mit dem KE72 läßt sich das einstellen, beim 747MCP, das ich auch habe, weiß ich das nicht, weil ich keine Tasten/Schalter angeschlossen habe. Nico Kaan aus den Niederlanden hat dieses Problem jedoch scheinbar auch überwunden. Auf seiner Website gibt es alle Informationen über die Steuerung der 767PIC mit dem KE72 und auch dem Schalterinterface des 747MCP: http://home.planet.nl/~nwkaan/

Ich habe die Tastaturbefehle von der PIC bereits in die B767-300.ini übernommen und werde das in den nächsten Tagen testen. In dieser Datei sind alle Tastaturbefehle und die dazugehörigen Key-Codes aufgeführt (bei der PIC: B767W.INI).

Viele Grüße

Anton
Tony_767 ist offline   Mit Zitat antworten