Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2005, 14:12   #7
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Stephan,

schön dich im Forum begrüßen zu dürfen,


ich baue im Jahr ca 25 PC´s zusammen, nicht unbedingt für den Flusi, aber für CAD Anwendungen.

Die Grafikkarte ist in erster Linie nicht so wichtig, eher das Bord, und zwar mit einem schnellen Speicherinterface.

Ich habe in den letzten Monaten einige PC´s gebaut, mit einem nForce3Pro-150 Bord,
mit Dual PC3200R DDR Ram erreichts Du einen Datendurchsatz von ca 5400 MB/s

Dieser Wert ist schon ganz ordentlich, wichtig auch für den Transfer von der CPU => Grafikkarte, bei Polygonlastigen Applikation wie der FS9 ist ein schnelles Speicherinterface unbedingt notwendig

Für den FS9 ist ein Bord auf AMD-64 Basis die richtige Wahl, in einigen Bereichen ist der AMD eben schneller als eine Intel CPU, Der AMD-64 besitzt eine Funktion Namens CoolnQuit, im Idle Mode (Leerlauf) wird die Taktfrequenz und Core-Spannung des AMD-64 verringert, das zur Folge hat, das die Verlustleistung des AMD unter 30 Watt sinkt.

S-ATA oder IDE HD spielt keine große Rolle, die HD sollte aber eine Cache von 8Mbyte Ram, haben und mind. DMA Mode 5 unterstützen (Ultra-ATA-133)

Grafikadapter gibt es wie Sand am Meer, auf PCI-Express kannst Du ganz verzichten, das wird sich nicht durchsetzten, der Vorteil <= 10% gegenüber AGP Interface (8X) Ob 128 oder 256 MByte Ram auf der GKarte spielt überhaupt keine Rolle, es sein denn Du arbeitest (spielst) mit einer Auflösung
größer 1600 X 1200 und ist auch nur dann wichtig, wenn die Texturen der Polygone größer 1024 X 1024 Pixel sind, das ist beim FS9 aber nicht der Fall

Wenn Du noch Fragen hast, keine Zurückhaltung

Viele Grüße
Michael
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten