Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 23:26   #3
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Weil wir gerade dabei sind:

Ich modelliere meine Flieger in gmax zunächst einmal wesentlich größer als maßstabsgerecht (ungefähr 10 mal so groß).
Dann skaliere ich mit der von CptLars beschriebenen Methoede. Klappt auch ganz gut.
Wenn ich allerdings bewegte Teile habe, kann es passieren, dass ich beim kompilieren eine Fehlermedlung bekomme ("scale"), und dann war's das mit der animation.
Wenn ich allerdings vor dem "select and uniform scale" alle objekte gruppiere, kann ich anschließend ohne Fehlermeldung kompilieren und behalte die animation. Wenn ich nun allerdings nach dem skalieren die Gruppierung auflöse - Fehler, siehe oben.
Mein Frage: woran liegt das? Ich vermute, dass makemdl "kleine" Teile nur animiert kompiliert, wenn sie keine allzu komplizierte Form haben, aber warum klappt das dann mit gruppierten Objekten?


Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten