Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 19:43   #2
derBruchpilot
Master
 
Registriert seit: 16.10.2003
Alter: 63
Beiträge: 736


Standard

Tja, die Gemeinde hält sich mit Tipps und Tricks zur makemdl.parts.xml erstaunlicherweise sehr bedeckt. Wahrscheinlich zu simpel...

Ohne es jetzt probiert zu haben: "+""#" geht m.E. nicht, da man 3D-Objekte nicht wie ein normales gauges aufteilen kann (im Prinzip weist man ja beim normalen gauge der "+" und der "-" aktion getrennte Flächen auf dem gauge zu.)
Ich weiß nicht, was Du mit "Regler" meinst. Aber folgende Überlegeung:
1. Du erstellst den 3D-Knopf und animierst die Drehbewegung.
2. Du erstellst in der makemdl.parts.xml einen neuen Abschnitt.
3. Die Animation hast Du ja selbst erzeugt, also müsstest Du zwischen und nur die Variable angeben (mit und ggf. mit ):



KOHLSMAN SETTING MB
grads
50
1




4. Die Mausaktion steuerst Du im Teil über einen callback-code ähnlich wie bei "trimtab_elevator_key":


-3
ELEV_TRIM_DN ELEV_TRIM_UP



nur eben dann meinetwegen mit KEY_KOHLSMAN_INC:



-3
KEY_KOHLSMAN_INC KEY_KOHLSMAN_DEC



Du hast dann zwar nicht den "+-"-Cursor, sondern nur die Hand, müsstest aber mit "ziehen" den Knopf zum rotieren bringen.

Linker und rechter mouse-button werden über die mouse-flags angesprochen:
LeftSingle+LeftDrag+Wheel
spricht wohl die linke maustatse an.
Allerdings ahbe ich kein Beispiel für rightsingle gefunden, aber es wäre vielleicht einen Versuch wert, in der mouserect-Sektion zwei mouseflags-Abschnitte zu deklarieren und dann ihnen verschiedene Aktionen zuzuweisen.




Gruß Ralf
____________________________________
Glück bedeutet einen anständigen Martini, ein anständiges Essen, eine anständige Zigarre und eine anständige Frau ... oder eine unanständige Frau - je nachdem, wieviel Glück man verkraften kann. -Robert Burns
http://www.derbruchpilot.net/html/msfs.html
derBruchpilot ist offline   Mit Zitat antworten