kommt drauf an für welche Flieger...also bei den großen Jetlinern scheints so als wenn die Pitot Heat immer angeschaltet haben aber bei kleinen GA Maschinen kann ich folgendes sagen:
Pitot Heat dann, wenn das Staurohr eingefroren ist bzw wenn es Anzeichen dafür gibt (Fahtmesser bewegt sich net mehr)
Die Vergaservorwärmung bei Temperaturen von ca -5° bis +20°C und auch nur dann im Sinkflug (falls notwendig) und in der Platzrunde...und solang du nicht Vollgas geben musst kann man die auch anlassen denn sooo viel Drehzahl nimmt die auch nicht weg
Zitat:
Die wird ja meistens beim Descent eingeschalten, damit sich die Kolben nicht zu stark abkühlen
|
hat übrigens nix mit zu starkem abküheln zu tun sondern damit dass sich Eis im Vergaserrohr ansetzen könnte und das, wenn es denn in den Motor gelangt, diesem garnet gefällt
