Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2005, 13:28   #6
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Also so wie ich den Code dieses Zählers interpretiere, wird dort die Adresse Deiner Datei an das Skript des anderen Servers übergeben.

Dort steht ja sinngemäß

http://counter-server/dlcount.php?url=datei.zip

counter-server = der Server des Counters, no na

dlcount.php = das PHP-Skript auf diesem Server, das einfach mitzählt

Das "?" trennt das Skript von den Parametern für das Skript.

url = der Name des Parameters

datei.zip = der Name der Datei zum Downloaden


Der Name der Datei wird also als Parameter an das Skript des anderen Servers übergeben.

Nach genauerer Überlegung komme ich jetzt zu zwei Alternativen:
[list=1][*]Das Skript könnte die Datei von Deinem Server downloaden und als Ergebnis an den eigentlich Client "durchschleifen".[*]Das Skript könnte aber als Ergebnis einen HTTP-Redirect-Header liefern und damit den Client dazu zu bringen, die Datei direkt von Deinem Server zu holen.[/list=1]

Die zweite Möglichkeit ist natürlich in Bezug auf die Bandbreite des Counter-Servers viel besser. (Ich hab aber jetzt nicht kontrolliert, ob das wirklich so implementiert wurde. Es erscheint mir nur sinnvoll.)

So, und jetzt kommt wieder die "Sinnlosigkeit" dieser Art von Zählern. Deine Datei muss ja auf Deinem Server gespeichert sein, d.h., es gibt einen URL dafür. Dieser "echte" URL wird ja in dem HTTP-Redirect-Header geliefert. Eine gescheite Suchmaschine oder ein gescheiter URL Checker (ich verwende URL Manager am Macintosh) wertet diese Redirects automatisch aus und ersetzt z.B. den vorigen URL in den Bookmarks oder liefert den echten URL als Ergebnis.

Dadurch wird der Counter umgangen weil ja über den echten URL auf die Datei zugegriffen werden kann.

Und somit stimmt das Ergebnis des Counters mit zunehmendem Alter immer weniger.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten