Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2005, 20:52   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hallo Wolfgang!

Counter schauen auf den ersten Blick ganz lustig aus. In dieser Form, als weiteren Verweis auf einen anderen Server, bringen sie aber IMHO überhaupt nichts.

Dein URL beschreibt ja einen Aufruf auf einem fremden Server, dem als Parameter Deine Datei übergeben wird. Das heißt, die Datei wird zunächst einmal auf diesen Server geladen und von dort erst zum Browser Deiner Besucher.

Stell Dir mal vor, der Server des Counter-Anbieters ist überlastet oder fällt aus. Dann kann kein Download stattfinden oder er ist sehr langsam.


Der zweite Punkt ist, dass die Syntax des URL falsch ist. Im query-Teil eines URL dürfen keine reservierten Zeichen vorkommen. "/" ist aber ein reserviertes Zeichen.

Laut RFC 2396 (der Spezifikation von URI) sind folgende Zeichen reserviert:


Zitat:
2.2. Reserved Characters
reserved = ";" | "/" | "?" | ":" | "@" | "&" | "=" | "+" |
Ein URI hat die allgemeine Form
Zitat:
<scheme>://<authority><path>?<query>
d.h., alles hinter dem "?" gehört zur query. Und in Abschnitt 3.4. Query Component finden wir dann

Zitat:
Within a query component, the characters ";", "/", "?", ":", "@", "&", "=", "+", ",", and "$" are reserved.
Diese reservierten Zeichen müssen speziell kodiert werden, nämlich mit "%" und danach ihr Zeichencode in hexadezimalen Zahlen.

Für "/" ist das meines Wissens "%2F".

Der korrekte URL sollte daher so lauten:
Zitat:
ihredatei.zip
Nur, wie gesagt, Du machst Dich hier abhängig von einem weiteren Server und verlangsamst den Download für Deine Benutzer.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten