Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2005, 14:21   #42
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hallo,

erst einmal herzlichen Dank für die Infos und die deutsche Insatllationsanleitung.
Da ich auch noch (aus diversen Gründen) den FS2002 nutze, war das neue Tool natürlich zuerst eine große Freude für mich, die sich aber sehr schnell eintrübte. Das Tool selbst funktioniert bei mir einwandfrei und auch sehr schnell. Alle Flieger sind auch im FS2002 nun im Auswahlmenü zu erkennen.

Aber....:
Ich habe am Wochenende mal so ziemlich alles für den FS2004 in den FS2002 abgeändert. Bei den default-FS2004-Fliegern habe ich das Problem, daß diese wie wild hin- und herwirbeln, also "unfliegbar" sind. Lediglich die DC-3 stand ganz still und bewegte sich weder vor noch zurück.
Bei anderen Fliegern (z.B. die fantastische Tu-144, die vor kurzem in FlightXpress vorgestellt wurde) lädt der Flusi bis zum bekannten Hinweis, "FS2002 hat ein Problem festgestellt...". Bei wieder anderen Fliegern erhalte ich modules- und gauges- Fehlerhinweise.
Auch wenn die Flieger jetzt grundsätzlich im FS2002 dargestellt werden, so müßten zumindest die Flugeigenschaften gründlichst überarbeitet werden.

Ich würde mich freuen, mal etwas von Euren Erfahrungen zu hören.

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten