Hallo Stephan!
Willkommen hier im Forum.
Ich bin ganz sicher kein Hardware-Spezialist, aber soviel hab ich schon herausgefunden:
* Graphikkarte sollte viel Speicher haben. 256 MB ist fein. Ob die jetzt noch AGP oder PCI-Express ist, ist IMHO (noch) relativ egal. Das hängt dann eher vom bevorzugten Motherboard ab.
* Aufpassen bei der Graphikkarte auf ev. vorhandene Lüfter und eigene Netzteilanschlüsse. Manche Karten sind sehr laut.
* NVIDIA oder ATI ist immer wieder ein Quell höchster, diametral entgegengesetzter Beschimpfungskunst, ähh... Argumentationen

Auch hier gilt eher die Wahl nach guter Treiberunterstützung, Lautstärke, Wärmeentwicklung, Stromverbrauch.
* Anschlussmöglichkeit für zweiten Monitor sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Aber das weißt Du eh, dass sich das auszahlt.
* Speicher: 1 GB sollten es mindestens sein. Meine Tests mit Windows XP und wenig aufgerüstetem FS9 haben einen Gesamtspeicherverbrauch von ca. 450 MB ergeben. 500 MB RAM ist also sehr kanpp. Da müsste Windows schon auslagern. Bei 1 GB RAM kann man in dieser Konfiguration sogar auf die Auslagerungsdatei verzichten.
* Bei anspruchsvolleren Add-Ons kann aber auch 1 GB RAM zu klein werden. Ich habe die B314 Clipper und da steigt der Speicherverbrauch auf über 900 MB an.
* Je nach Motherboard natürlich auf symmetrische RAM-Module achten, um den höchstmöglichen Durchsatz zu erzielen.
* CPU und Motherboard sind IMHO Geschmacksache und Geldfrage. Der Trend zu 64 Bit-Prozessoren ist klar. Die Softwareunterstützung bei Windows-Programmen lässt derzeit noch zu wünschen übrig. Es ist nicht zu erwarten, dass sich das in diesem Jahr dramatisch ändern, vor allem nicht beim Flugsimulator oder "normalen" Spielen (First Person Shooter werden eher auf diesen Zug aufspringen).
* Faktum ist, dass es derzeit ganz sicher schon sehr gute 64-Bit Kombinationen aus CPU und Motherboard gibt. Ich könnte Dir sozusagen schon viele nennen, wenn ich nur welche wüsste...
