Es ist wirklich schade, dass die kleineren Flugzeuge scheinbar auf geringeres Interesse stossen als die grossen. Dabei sind doch gerde kürzere Flüge bedeutend interessanter (auch in der Praxis, abgesehen vom Salär!). Die PIC 767 ist wirklich sehr gut gelungen und lässt sich auch von Hand (unter Einhaltung von IFR Toleranzen) einwandfrei steuern. Leider aber ist die 767 kein Flugzeug für Kurzflüge und damit auch nicht für eine grosse Zahl von mittleren Flugplätzen. Deshalb der Wunsch eines Realpiloten an die kreativen Designer: kreiert ein ebenso gutes Aequivalent(z.B A 310 oder A 320) für Kurzstrecken.
|