Zitat:
Original geschrieben von Arielle
Letzte Frage für heute
Wie kann ich die Grösse des *.jpg File
das ich als Hintergrund auf der Internetseite abgespeichert habe genau auf die Größe des Explorers formatieren
Da mir ca 2 cm nach unten und zur Seite das Bild zu gross ist
|
1) Wie Who-T einmal so schön meinte:
"Das Internet hat nur zwei Seiten. Eine gute und eine schlechte.
Die Schlechte ist, dass scheinbar das Internet nur für die Verbreitung von Porno da ist.
Die gute ist, dass scheinbar das Internet nur für die Verbreitung von Porno da ist."

Du meinst wahscheinlich Webseiten, oder?
Zitat:
Das WWW wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft mit dem Internet gleichgesetzt, obwohl es nur eine mögliche Nutzung des Internets ist. Es gibt durchaus Internet-Dienste, die nicht in das WWW integriert sind (z. B. IRC und Telnet). Dazu beigetragen haben nicht zuletzt die Webbrowser, die nicht nur das eigentliche HTTP-Protokoll (siehe unten) benutzen können, sondern auch noch andere Dienste wie FTP dem Nutzer zugänglich machen.
|
http://de.wikipedia.org/wiki/Www
2) Pixelgenau Webseiten sind sinnlos. Was machst Du, wenn Du Deine Grafik fuer den Bildschirm daheim ideal anpasst und auf der Uni ist dieser dann groesser oder kleiner?
Die Groesse von Bildern passt man offline mit Photoshop oder IrfanView an, nicht mit irgendwelchen width oder height Tags.
Zitat:
Ich war der Meinung das wenn ich es als Hintergrund definiere sich die Grösse immer autmatisch anpasst
|
Nein. Siehe
http://www.w3.org/TR/CSS21/colors.ht...ckground-image Da gibts auch Beispiele.