ich hab mir mal die AGB deines providers angesehen und denke, dass die sich durch die punkte "sperre und einschränkung" und "nutzung des internet-zugangs" gedeckt fühlen ...
allerdings sind dort sehr allgemein gehaltene floskeln drinnen, die IMHO einer prüfung kaum standhalten würden ... vor allem, da sie selber von einer "ungeklärtheit der rechtlichen beurteilung" sprechen

...
wenn sie dich mit hinweis auf diese punkte kündigen würden, würd ichs ja noch einsehen - aber einfach ohne echte verwarnung und vorlage von beweismitteln sperren ist IMHO nicht gerechtfertigt (vor allem, da du bei der sperre weiterzahlen mußt) ...
wende dich mal mit der ganzen geschichte an den konsumentenschutz und lass das überprüfen ...
allerdings würde ich mich, ob dieser praktiken (zb.: obligatorische sperre diverser ports), ernsthaft nach einem anderen provider umsehen ...