HalloWolfram,
chips und cola biete ich auch

...
Gute Nachttexturen zu finden ist sicherlich mit Arbeit verbunden. Aber, wenn gefunden, ist es ja ausreichend, diese in das Haupttextureverzeichnis des FS abzulegen und die jeweiligen im A/c-Texture-Ordner zu löschen. Spart zudem reichlich HD-Platz. Aber es scheint wirklich so zu sein, dass das Modell (genauer: die Datei mdl) das wesentliche Kriterium ist. Nur selbst das ist innerhalb eines Projekts wie Aardvark unterschiedlich. So ergibt das eben ein Durchaneinander an unterschiedlichen Effekten beim Nachtflug.
Mein Posting sollte eben versuchen herauszufinden, ob jemand vielleicht schon weiter ist oder ob bei entsprechender GROßER Resonanz vielleicht was zu bewegen gewesen wäre. In diesem Sinn danke für deine Beteiligung.
Gruß
Michael