Hier muss ich mal Chrisne recht geben!!
Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Weil ein anderes OS mehr oder unverhältnismäßig mehr Aufwand ist?
Also wenn ich mir den ganzen Aufwand für Firewall, Adware, Viren und zeitgerechte Systemupdates veranschauliche,
ist für mich der Aufwand,
eine Linux-Umgebung einzurichten (Plaztprobleme gibt's bei heutigen HDD's ja nun wirklich keine mehr),
ein wesentlich geringerer.
Die Folge: Viren, Trojaner und Würmer kann ich herzlich einladen, ohne Firewall habe ich doch nie unerwünschte Gäste, und letztlich viel mehr Zeit,
den Computer dafür zu benützen, wofür ich ihn eigentlich habe...
|
Ja es ist mehr Aufwand!!! Sie mal einem Anfänger zu Linux zu installieren. Oder mir, obwohl ich es schon 10 x probiert habe. Bei meinem letzten Versuch (Suse) erkannte er die Soundkarte nicht?!?
Desweiteren funktioniert das nachinstallieren von Software überhaupt nicht, weil man dann immer noch ein package brauch und noch eins und ... Und das ist eine Standardinstallation die gar nicht sicherer ist.
Und updates kommen automatisch auf meinen Win-Rechner

Ausserdem jedesmal OS wechseln nur um im Internet zu surfen??
Und für einen 2. Rechner hab ich keinen Platz. Und Spiele gibts auch nicht wirklich für Linux. Und Apple ist zu teuer.
Aber zurück zum ursprünglichen Thema:
Ich habe glaub ich 2 oder 3 Adaware Programme installiert und lasse die jedes Monat mal laufen -> hintereinander. Obs hilft weiß ich nicht aber es findet jeder immer was

.
greets Odi