Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2005, 09:47   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Der Lotus Notes Client hat eine eigene Installationsroutine fuer eine "Shared" Installation auf dem Netzwerk. Die solltest Du verwenden.

Ich hab heute aber noch keinen Kaffee gehabt und verstehe daher anscheinend Dein Problem noch nicht:
Willst Du Dein Notes Datenverzeichnis auf dem Server liegen haben, oder die Notes Programmdateien?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten