Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2005, 21:28   #7
Skywalker
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827


Standard

Hallo Namensvetter,

ich habe beide Programme drauf.

Der wesentliche Unterschied besteht darin:

1. FSC ist über WideFS netzwerkfähig, d.h. kann von einem anderen Rechner aus betrieben werden, während FSNav im Flusi integriert ist und auf dem gleichen Rechner laufen muss.

2. FSC enthält viele features, die FSNav nicht bietet, z.B. TCAS (kann also den AI-Verkehr auf der Map darstellen), eine Airport-Vorschau und eine Gate-Anzeige.

3. Wie schon erwähnt realistische und regelmäßig aktuallisierte Airspaces und SID/STAR. Die kannst du allerdings nur beim VFR- bzw. Onlineflug nutzen, das ATC im Flusi kümmert sich nicht darum.

4. Der FSNav dagegen enthält die Möglichkeit, Autopilot und Radio von dort aus schnell und einfach zu bedienen, ohne ins Cockpit und den Fenstern schalten zu müssen, was FSC wiederum nicht kann.

Ich habe i.d.R. beide am Laufen (über zwei Rechner und 4 Monitore) und nutze sie parallel über verschiedene Zooms und angezeigte Nav-Hilfen, so ist es übersichtlicher und ich kann die Vorteile der beiden verbinden.

Sehr gut finde ich übrigens alle beide.
Skywalker ist offline   Mit Zitat antworten