Wenn ich Dich recht verstehe, meinst Du das so: Du hast eine HTML-Datei mit PHP-Anweisungen, wo Du eine 2-stufige Navigation hast. Die HTML-Seite ruft sich bei jedem Klick selbst auf, nur mit Unterschiedlichen Inhalten in 'anzeige' und 'navi2'.
Beispiel: klicke ich in Navi1 den Menüpunkt xxx an, dann soll das Submenü von xxx kommen und in der Anzeige ein Text, der für den Bereich xxx vorgesehen ist. Klicke ich auf yyy, dann kriege ich das Submenü von yyy und in Anzeige den Text für yyy!
Ist es so?
Wenn ja: Warum löst Du die Sache nicht mit Parametern in der HTML-Zeile? In der Form
<a href="seite.html?haupt=xxx"> für den Menüpunkt xxx
<a href="seite.html?haupt=yyy"> für den Menüpunkt yyy
usw.
In seite.html kannst Du dann via PHP den Wert von 'haupt' prüfen.
Steht xxx drin, includest Du in Navi2 und anzeige die Scripts für xxx
Steht yyy drin, includest Du in Navi2 und anzeige die Scripts für yyy
usw.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|