Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 23:09   #1
Miwe
Master
 
Registriert seit: 28.10.2001
Beiträge: 705


Standard Unterschiedliche Qualität von Nachttexturen AI (FSP,Aardvrak)

Hi,

für die AI-Flieger von PAI für den FS2004 gibt es komplette Nachttexturen - ich meine die Tetxuren erkennbar an *l.bmp -, die sowohl bewirken, dass die Nav-und Logo-lights kurz vom dem pushback angehen als auch die Landinglights bei STart und Landung sichtbar sind. Taxilights sehe ich nicht.

Diese taxilights habe ich aber z.B. bei der B735 sowie den B737NG-Modellen von AArdvark, wiederum nicht bei anderen AArdvark-Modellen. Insg. sind wohl die jeweiligen Nachttexturen für die Steuerung der Lights verantwortlich, wobei die Größe keinen eindeutigen Hinweis hierauf gibt. SO sind u.a. Texturen mit einer Größe von nur 256kb oftmals denen mit einer Größe von >1000kb an Darstellungsqualität nachweisbar überlegen. Das es hierbei auch zu Größenunterschieden aufgrund unterschiedlicher Farbtiefe (32-bit vs. DXT3 vs DXT1) kommt, ist mit klar, scheint aber für die lights-Darstellung ohne Belang.

Mein Zwischenfazit: die Qualität von Nachttexturen insb. im SInne der Darstellung der verschiedenen lights von fsp- und Aardvark-Modellen ist von Modell zu Modell, ja von Painter zu Painter arg unterschiedlich.

- Wie sind hierzu Eure Beobachtungen?
- Seid hier mit den Nachttexuren der AI-Modelle zufrieden?
- Habt ihr vielleicht absichtlich oder zufällig Nachttexturen von fsp und AArvark, die ein vernünftiges Zusammenspiel von Nav-, Logo-, Taxi- und Landinglights in der jweiligen Phase darstellen?
- SInd bei Euch die Nachttexturen im jeweiligen texture-Ordner der AI-Flieger oder gesammelt im Haupttextur-Verzeichnis unter dem FS2004Verzeichnis? Hat das Auswirkungen - m.E. nein?!

Ich freue mich auf Eure Beiträge und vielleicht gibt es den EInen oder ANderen, den diese Fragen auch beschäftigen ....

Gruß
Michael
____________________________________
Felix Krull der Luftfahrt...und der Flugsimulation sowieso...
Miwe ist offline   Mit Zitat antworten