Also Leistung ist für meine Ansprüche total nebensächlich, da der Rechner in 98% seiner Zeit im idle Modus läuft.
@Theoden: Danke für den Link.
Meine Entschediung wird wohl auf ein Epia-M 6000 Board fallen. Diese sind bei ebay schon ab ca 60-65€ zu haben.
@LouCypher, Klingsor Lt. dem Powersimulator verbraucht so ein System inkl. einer 2,5" HDD im idle 21,1 Watt - das ist immerhin beinahe ein Drittel im Vergleich zum jetztigen Zustand. Somit relativiert sich der Kaufpreis relativ schnell wieder.
Achja, weiter untertakten geht bei dem Mainboard leider nicht. Das Asus Micro ATX Board erlaubt keine FSB, Multiplikator oder Vcore Änderungen.
____________________________________
... back in business
|