Moin Thomas,
ich geh mal davon aus, dass Du den fs9 besitzt.
Die AFCAD´s dazu sind .bgl´s und zwar meistens in der Form AF2_xxxx.bgl
Wobei xxxx die Airport-Kennung ist, in deinem Beispiel also EHAM.
Und darauf achten, dass das AFCAD-File auch für den Airport Deines ´Herstellers´ gemacht ist. Steht meistens im Text des Downloads oder in einer Readme.
Diese AFCAD´-Files müssen in einem Ordner ..../Scenery untergebracht werden, der in der Sceneriebibliothek auch aktiviert ist. Welcher ist egal.
Verschiedene Hersteller benutzen dazu den /Scenery-Ordner des eigenen Airports, aber das ist wirklich verschieden.
Ich habe mir ein eigenes AFCAD-Verzeichnis erstellt, in dem ich alle zusätzlich besorgten AFCAD-Files unterbringe, und zwar unter Addon Scenery / AFCAD / Scenery. Den muss man dann natürlich auch in der Sceneriebibliothek anmelden. Ich ich meine, damit eine gute Übersichtlichkeit zu haben. Ist aber Gechmacksache.
Sebi warnt vor mehrfachen AFCAD-Files eines Airports. Das funktioniert nicht und führt zum Durcheinander. Falls also bereits ein AFCAD von EHAM vorhanden ist und Du holst Dir ein aktuelleres, musst Du das Vorhandene löschen und das Neue einfügen.
Ein gutes Werkzeug ist das Programm AFCAD Version 2 von Lee Swordy. Damit kann man nicht nur Parkplätze, Taxiways, usw. verändern, sondern erhält beim Aufruf eines Airports in diesem Programm auch eine Liste aller für diesen Airport installierter AFCAD-Files und damit die Möglichkeit, unerwünschte AFCAD´s zu eliminieren.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. 
Tschöö
Wolfgang
|