Hab ich mir zuerst auch gedacht, war dann aber nicht der Fall.
Ich habs jetzt einfach so gelöst, dass ich b.php in a.php integriert hab, weil sie im Prinzip eh zusammengehören.
Allerdings hab ich jetzt ein neues Problem:
Ich will mich eben über dieses Loginscript in den Admin-Bereich meiner Seite einloggen, was auch super funktioniert. Normalen Text kann ich auch einwandfrei editieren, nur möchte ich auch PHP-Code editieren können.
Der Inhalt der zu editierenden Seite wird im Adminbereich also in einer Textarea angezeigt.
Das Problem dabei ist, dass der Code ausgeführt wird, wenn ich den Inhalt im Adminbereich anzeigen will. Zum Beispiel habe ich ein E-Mail-Formular und wenn ich das in der Textarea editieren will, werden darunter noch die Buttons "abschicken" und "zurücksetzen" von meinem Formular angezeigt.
Wenn ich das Formular normal anzeigen will (ohne Adminbereich), dann führt er den PHP-Code nicht aus, sondern gibt mir das ganze als Text zurück. Einzig das Formular (weil in HTML) wird ausgegeben.
Gespeichert ist der Inhalt in einer Datenbank und eingefügt habe ich ihn klarerweise per Variable ...
Wie krieg ich das so hin, wie ich will
Danke euch!!