Francois,
du hast recht, zu beginn, ist es die Anerkennung, ich habe ja alle Prozesse von Eigenvermarktung (damals 2 Versionen Germany-VFR) über simmarket (Luxembourg Airports) und schliesslich Profisoft (VFR-Airfields) hinter mir.
Bei alles Prozessen stieg auch leicht die Gesamtsumme der Einnahme, besonders weil auch die Vermarktung über Märkte immer noch mehr Bedeutung hat wie das Internet.
Aber mir ist die Anerkennung der User wichtiger als Reviews, denn davon gibt es nichteinmal eine Handvoll die ehrlich und neutral geschrieben werden.
User trifft man dann mal auf Messen (Aero 2003 auf dem Stand von Flight and Fun) oder auf anderen Veranstaltungen.
Dort kann man sich dann der Kinderaugen im erwachsenen Mann erfreuen.
Nur reicht das nicht, da sich die Masse scheinbar mit anderen Addons noch besser vergnügt.
Nur das warum, bekomme ich immer noch nicht raus. Wenn es an der Qualität nicht liegt, wie viele sagen (mich eingeschlossen)
Was passiert hinter den Kulissen, dass es trotzdem keine Erfolg wird.
Kann also nur das Konzept sein.
Wie gesagt es ist der zeitliche Aufwand für, in meinen Augen wenig Nutzen, der mich langsam Fragen lässt:
Warum tu ich mir das noch an!
Denn eines kann ich auch von mir sagen:
Ich muss es Gottseidank nicht für das Geld tun!
Ich habe einen geregelten Job der das Grundgehalt bringt. Aber der Flusi schafft es auch kaum mehr die entstehenden Kosten wie PC, Kamera und Fahrtkosten zu erstatten.
Nagut letztes Jahr gab es auch einige Ersatzteile für mein Leben nach dem Flusi...
Ich habe gestern mit Michael (Andragar) telefoniert, und er hat vorgeschlagen nur noch drei Plätze pro Paket zu machen.
Ok, dann schaffen wir vielleicht 1 bis 2 in einem Zyklus. Schaffen vielleicht auch noch die Nase vorn zu halten. Aber mehr User gewinnen wir damit auch nicht. eher weniger, da ich mich noch mehr bei der Auswahl der Plätze einschränke!
Je länger ich hier schreibe umso mehr dreht sich der Kopf, oder mir wird langsam schwindlich...
Weil eine Lösung gibt es scheinbar nicht!