Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2005, 07:39   #28
Nero16
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Wien 2;
Alter: 60
Beiträge: 181


Standard

Popup-Blocker in Firefox ausgetrickst

Die Internet-Werbewirtschaft hat Schwachstellen in den Popup-Blockern der gängigen Browser entdeckt: Nachdem bereits im Dezember der mit Windows XP Servicepack 2 mitgelieferte Popup-Blocker für den Internet Explorer überlistet wurde, zeigen sich nun auch Schwächen bei anderen Browsern.
Anzeige

Eine Möglichkeit ist das Öffnen eines Popup-Fensters, wenn der Besucher beispielsweise einen Link anklickt. Möglich wird das durch einen JavaScript-Code wie etwa:

window.onclick=pop;
function pop() {window.open('http://www.mozilla.org')}


Klickt der Besucher auf das Browserfenster, beispielsweise um einen Link zu öffnen, erscheint im Beispiel die Mozilla-Startseite im Hintergrund. Das funktioniert mit allen Mozilla-Browsern, nicht aber beim Internet Explorer mit SP2. Unter Opera 7 lässt es sich nur verhindern, wenn man alle Popup-Fenster verbietet -- eine drastische Maßnahme, die auch manches erwünschte Fenster kommentarlos unterdrückt.



Gegen die ActionScript-Funktionen in der Flash-Datei sind die eingebauten Popup-Blocker machtlos. In aktuellen Mozilla-Browsern behebt erst ein in der Konfigurationsverwaltung about:config neu angelegter Eintrag

privacy.popups.disable_from_plugins, der den Wert 2 erhält, dieses Problem.


Der ganze Beitrag:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/56646
____________________________________
Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!
Nero16 ist offline   Mit Zitat antworten