Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 23:20   #16
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Marc
...


Das ist mal wieder ein schönes Beispiel für die völlige Selbstüberschätzung des Forums. (Das ist nicht persönlich gemeint, ja?)....

ABER:

Nun wird aber keinem Computerbenutzer der Welt in die Wiege gelegt, dass unter Windows die Buchstaben nach dem letzten Punkt im Dateinamen den Dateityp beschreiben sollen.

Das muss man erst einmal wissen. Aber woher? Solange solches Wissen über nicht selbsterklärende Funktionszusammenhänge eines Betriebssystems hat, ist das Ausblenden der Dateiendungen auch nicht unsinnig.
Hallo Marc,

da muss ich Dir ganz vehement widersprechen. Ich hab 6-8h mit solchen "Plüschöhrchen" zu tun. Wenn wir bei denen in die Verlegenheit kommen, dass wir telefonisch Unterstützung bieten müssen (wenn unsere Remotetools ihren Dienst verweigern), ist das Erste was wir abstellen das Ausblenden der Dateiendungen.

Versuch doch einfach mal jemandem zu sagen er soll auf dem CD Laufwerk das Setup einer Software starten da gibts dann eine setup.exe, setup.ini, setup.msi, setup.dll und was weiss ich ich noch alles. Versuch dann mal ohne angzeigt Dateitypen an die richtige Datei zu kommen: vergiss es, es klappt nicht.

Ich behaupte auch, dass MS den User nicht vor sich selber schützt, sondern im Gegenteil, Ihn aus Bequemlickkeit dumm hält. Es mag sein, dass mein Standpunkt zu hart ist, aber ich, für meine Person, muss vorraussetzen können, dass jemand der einen PC RICHTIG bedienen will sich zumindest mit den Grundlagen der Dateiordnung /-verwaltung beschäftigen muss, sonst wird er früher oder später Probleme bekommen; Siehe dazu auch die immer wieder beliebte Frage "Wo ist meine fs9.cfg?".

Diese Frage halte ich für absolut unnötig, wenn man sich die Mühe machen würde, sich ein bisschen mit sienem PC und dem verwendeten Betriebssystem auseinanderzusetzten. Und die Liste solcher Dinge kann man beliebig fortsetzten.

Ich bin froh, dass meine Computeranfänge noch in die Zeit von MS-DOS zurückreichen, da gings nicht ohne vertiefte Kenntnisse des Betriebssystems, Dinge auf die ich heute noch gerne zurückgreife.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten