Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 17:41   #38
Francois
Newbie
 
Registriert seit: 18.11.2003
Beiträge: 14


Standard



Weil mein Deutsch nicht so gut ist wie English, bin ich auch nicht so häufig auf dieser Seiten..... bin aber schon mehr als 25 Jahre mit dem Flusi beschäftigt, und in die letzte 10 Jahren oder so auch (semi)profi.

Fakt ist natürlich das fast ALLE Designer (ob Flugzeug oder Szenerie oder anders) es 'nebenbei' machen. Ich kenne auch niemanden die davon richtig leben kann, ausser meine Freunden in Redmond, und ein Paar Verlags Leuten und Händler.

Ich denke auch das die 'Anerkennung' die primäre 'driver' ist für Entwickler... Geld is es sicherlich nicht..... ausnahmen wie Goldstein lassen wir mal.
Aber da kommt auch gleich ein Problem um die Ecke.... wenn mann's hauptberuflich machen sollte, ist die Anerkennung nett, aber Wurst. Beim Hobby oder Semi-Pro ist das anders. Und gerade dieser Anerkennung kann man halt schwierig 'steuern'. Grosse Geschäfte wie Aerosoft haben da bestimmt mehr Gewicht. Und die sind da für ihre eigene Geschäft, natürlich !

Selbst muss ich gestatten noch immer die Freeware Szene zu lieben, und ich denke es soll IMMER eine Kombination geben... teil Kommerziel/Profi, und Teil freeware ... und in allem Fälle nahe an die Kunden heran.
Die Sprache kann da auch ein Problem bilden natürlich... bei simFlight, und FSAddon, sind wir multi-national.... nicht wie Flight1, JustFlight und andere Konkurenten. Dann hat mann nicht nur ein grossere Markt, aber auch mehr (verschieden) 'input' von die Kunden.

Wie mann letztendlich mit seine (ïmmer beschränkte) Zeit umgeht, ist natürlich von viele Sachen abhängig, und nicht zuletzt vom Familie



Liebe Grüsse,
Francois
Francois ist offline   Mit Zitat antworten