Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 17:14   #36
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Miteinander,

@ Francois :

Erst mal, herzlich willkommen in diesem Forum. Ich
bin leider noch nicht so lange in der Szene, als dass ich mit Deinem Namen
was anfangen könnte - werde mich mal bei Boerries kundig machen

Was Du sagst leuchtet ein, wir sehen das Design aber nicht als finanzielles
Standbein. Insofern hast Du vielleicht meinen Designpartner Christoph mißverstanden.
Zumindest ich komme aus den Freeware Bereich - was mir reicht ist die Anerkennung
meiner Arbeit und dass mir wenigstens die Auslagen ersetzt werden und ich meine
Frau mal eine Woche zu einer Fototoreisen für ein Airfields Projekt einladen kann,
ohne dass dies auf die Haushaltskasse geht. Nicht, weil ich wir uns das sonst nicht leisten
könnten, sondern als Ausgleich und Dank dafür, dass sie viele Abende allein verbringen muß.

Ich würde uns in eine wohl aussterbende Gattung der "Semiprofessionals" einstufen.
Wir haben auch kein Problem, mal was "für lau" auf unsere Seite zu stellen und nicht aus
allem und jedem Money zu machen.

Ich will auch nicht um den heissen Brei herumreden, was uns richtig ärgert. Wo immer
unsere Arbeit fachlich gewürdigt wird, sind wir mit den Wertungen sehr glücklich. Dies
gilt sowohl für FXP als auch für die diversen unabhängigen Flightsimseiten in Deutschland.
Wo man allerdings konsequent übersehen wird, das ist von Aerosoft und den dieser Firma
nahestehenden Sites. Nachdem wir für deren Contests zunächst nicht einmal nominiert waren,
haben wir uns geradezu zur Nominierung " aufdrängen " müssen. Ergebnis, wir lagen deutlich
hinter ( und das sage ich ganz selbstbewußt ) schlechteren Produkte aus dem Hause Aerosoft.
Im Bereich "Ferner liefen".

Da dieser Contest nach der Ausschreibung von Aerosoft auf Userwertungen beruht, wundert uns die Diskrepanz zwischen fachlicher Bewertung und Nutzerressonanz. Und genau darauf zielt die
Fragestellung meines Designpartners in diesem Thread ab. Es bringt nichts, sich einen abzubrechen,
wenn das den Adressaten nicht interessiert. Aus unserer Sicht schon ein Grund für Semiprofis,
die Bemühungen einzustellen.


Es wäre für uns nicht schwierig, wenn wir uns entsprechend Deinem Vorschlag einer professionellen
Vermarktung anheim stellen würden. Anfragen diesbezüglich gibt es. Nur unsere Freiheit und
Ansprüche an uns könnten wir vergessen. Das zeigt schon Deine obige Aufzählung, wie man
ein Produkt "handeln" muß, damit es sich rechnet. Weil für uns das Finanzielle nicht die Triebfeder
unserer Arbeit ist, verärgert es um so mehr, wie man von Kreisen, die an uns nicht verdienen können,
ins Abseits gestellt wird.

Leider haben wir nicht den Namen, wie das GAP Team, die es nicht nötig haben, sich "vermarkten"
zu lassen.

Guß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten