... ich glaube, es gibt keine zwei ernsthafte Simmer, die die gleichen Vorlieben haben, insofern sage ich (Typ 3: VFR) auch nicht, was ich mir wünschen würde (auch deshalb: Ich bin bisher mehr als zufrieden mit der Situation - ich gebe zu, ich schreibe zu wenige positive emails an die Designer).
Aber mal umgekehrt gefragt: Was erwartet sich denn ein Designer selbst? Warum steckt Ihr soviel Arbeit in eure Plätze? Was treibt Holger dazu, seine genussreichden Landschaften zu bauen? Warum macht Rainer seine Flüsse und vergisst in seiner OWL auch nicht das Hermannsdenkmal samt Freizeitpark...?
Was erwarte ich mir z.B., wenn ich hier und da mal eine Flugdynamik bastele? Antwort: Dass jemand, der so eine Maschine real fliegt, sagt: "Nett, das Modell fliegt so ähnlich (pah! haargenauso!

)wie der echte Vogel" (passiert natürlich beklagenswert selten

).
So weit, so gut, was aber "treibt" den Szeneriedesigner?
Viele Grüsse
Peter