Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2005, 11:28   #17
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo Christoph,

ich finde es sehr schön, dass ihr mit diesem Thema hier an die Öffentlichkeit geht. Ich hatte auch bereits mit anderen renommierten Designern Gespräche in der Art „es lohnt sich nicht mehr und wir werden die Konsequenzen ziehen, wenn es keinen Sinn mehr macht“.

Ja, zunächst wird der Markt enger. Die MSFS-Verkäufe brechen in den letzten Jahren weg, gleichzeitig wird inzwischen absolut alles als Payware verkauft.

Ja, gerade beim GAP-Test wurde mir wieder einmal gewahr, wie brutal hoch die Erwartungen sind. Interessante Weise peitschen diejenigen gerade die Erwartungen an, die scheinbar selbst mit den fertigen Produkten dann kaum fliegen. Hier im Forum tritt eine gewisse Fraktion zutage, für die grundsätzlich das nächste, immer noch nicht erschienene Add-On das beste ist. Ich denke, solche Leute erschweren unfreiwillig mit ihrem Enthusiasmus das Geschäft.

Ich persönlich denke, Add-Ons sind zu billig. Jedes Playstation-Autorennspiel kostet mehr. Warum sind Flusispiele die billigsten? Der Preis von PS1.3 damals war angemessen (200 €), zumal ein sehr gutes Handbuch dabei war. Heute gibt PMDG die fast gleiche Funktionalität (auch das Außenmodell nicht vergessen) für 20 % des Preises weg.

„Natürlich“ sei der MSFS ja bloß „kein Spiel“, aber wer professionelles Design will, muss auch bereit sein, entsprechendes zu zahlen. Ein professioneller Simulator mit Produkten zu Gamer-Preisen?

Ich sehe auch bei Add-On keine Preisstaffelung analog einer Qualitätsdifferenzierung: Der Mercedes kostet so viel wie der Fiat Panda. Gerade weil die Add-Ons auch so billig sind, kann überhaupt inzwischen so viel Schund unter die Leute gebracht werden. Kosteten Produkte wesentlich mehr, würden Leute nicht so unreflektiert zunächst einmal kaufen – es würde sich Qualität durchsetzen.

Ich sehe auch kein Problem mit illegalen Kopien bei höheren Preisen. Wer sich etwas aus dem eMule saugen will, macht das. Egal, ob das Produkt 19 oder 79 € kostet.

Anyway, das meine schnelle Meinung in zwei Minuten. Man müsste so etwas vielleicht eher mal bei einem Lesertreffen besprechen.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten