das alte Leiden
Hi simmer,
in meinem Bekanntenkreis haben die leutz häufig Probleme mit gequetschten Drähten bzw. durchgescheuerten Drahtisolationen.
Einige waren "mutig" und haben ihre Geräte geöffnet und die Schadstellen gefunden. Meist gelang dann auch die Reparatur. Auffällig ist, dass es sich häufig um CH Produkte handelte. Schlecht durchdachte und mangelhaft ausgeführte Drahtführung im Gerät. Man muss allerdings den Herstellern zugute halten, dass derart bewegliche Geräte und deren Verdrahtung einem enormen Verschleiß unterliegen.
Von JS mit Drehgriffen sollte man vielleicht doch die Finger lassen, denn fliegerisch gesehen ist das nichts halbes und nichts ganzes, und technisch gesehen Verschleiß und Spiel "vorprogrammiert".
Außer gequetschten Drähten gibt es auch Drahtbrüche direkt an der Platine, die sich in der JS-Basis befindet. Suchdauer 1 1/2 Stunden und etwas Glück. Der am gebrochenen Draht hängende Schalter löste unerklärliche Signale aus, die über die anderen Schalter irgendwie rückgekoppelt wurden. Das erschwert natürlich ungemein eine "logische" Fehlersuche.
Ich wünsche Dir viel Glück, falls du eines deiner Geräte öffnest.
Gruß rico
|