Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2005, 12:24   #89
analysis1
Newbie
 
Registriert seit: 16.02.2005
Beiträge: 4


Standard

@ Klingsor: Ein Standpunkt ist für manche ein Punkt mit dem Radius Null. Manchmal sollte man vor dem Posten auch den Text durchlesen und nicht die erste und letzte Zeile überfliegen. Warum hat WCM überhaupt einen Test veröffentlicht wenn man ja schon vorher von "Klumpert" ausgehen kann? Werbung braucht man keine mehr machen, denn Aldi verkauft Medion NBs und beim Hofer waren die Dinger am ersten Tag verkauft.

@all
Wieviele sind nach mehr als 2 Jahren noch mit der Leistung ihres Notebooks vollstens zufrieden? Wieviele besitzen dann noch einen funktionierenden Akku beziehungsweise haben einen als Ersatzteil nachgekauft?
Der Markt hat für jedes Bedürfnis ein Produkt. Nur gibt es nichts umsonst.
So gibts Subnotebooks,Design-NB, TabletPCs, Desktoprepleacements mit Pentium-M,Celeron-M,(Mobile)Pentium4,Mobile Athlon 64,...mit extra oder integrierter Grafik...von 14" bis 17" Display...von 500 bis 5000 Euro, für den DAU bis zum OC-Freak
In einem Produktivsystem einer Firma hat dieses NB nichts verloren. Da zählt nicht der Gerätepreis sondern die entgangene Arbeitsleistung des Mitarbeiter und Gewinnentgang. Dann hat aber das Unternehmen auch einen speziellen Servicevertrag mit einer (lokalen) Werkstätte, ein Ersatzgerät selbst in der Firma...für Privatpersonen unerschwinglich.

Wer NB als Statussymbole sieht, Support rund um die Uhr erwartet, und sich auch goldverzierte NB leisten will der greift zum teuertsten; wer nur Kontakte verwaltet greift zum PDA, dazwischen muss wohl für jeden die richtige Wahrheit liegen.
analysis1 ist offline   Mit Zitat antworten